
Nach mir die Sintflut?
3. Juli 2025
Testamentsvollstreckung – Warum sie keine Frage des Vermögens ist, sondern des Familienfriedens
14. Juli 2025
Niemand ist unsterblich – aber was passiert, wenn plötzlich keiner mehr das Steuer hält?
Die Nachfolgeplanung ist ein Thema, das viele Unternehmer oder Ärzte gerne vor sich herschieben. „Dafür habe ich später noch Zeit.“ Ein gefährlicher Irrtum. Denn das Leben ist unvorhersehbar. Ein Unfall, eine Krankheit oder ein plötzlicher Schicksalsschlag können dazu führen, dass ein Unternehmer von heute auf morgen ausfällt – manchmal vorübergehend, manchmal für immer.
Ohne eine durchdachte Nachfolgeregelung kann das nicht nur den Fortbestand des Unternehmens gefährden, sondern auch Mitarbeiter, Geschäftspartner und die eigene Familie in existenzielle Schwierigkeiten bringen.
Warum Nachfolgeplanung so entscheidend ist
Die Nachfolgeplanung sichert nicht nur die langfristige Unternehmensführung, sondern schützt auch vor Handlungsunfähigkeit im Ernstfall. Es geht nicht allein um die Frage: „Wer übernimmt das Unternehmen, wenn ich in Rente gehe?“
Es geht auch um:
- Wer führt das Unternehmen weiter, wenn ich plötzlich ausfalle?
- Wer darf Entscheidungen treffen?
- Wie bleiben Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter informiert und abgesichert?
- Wie wird der Zahlungsverkehr sichergestellt?
Beispiel 1: Plötzlicher Ausfall – das Unternehmen steht still
Stellen wir uns vor:
Ein Unternehmer – nennen wir ihn Herr Schneider – ist Geschäftsführer eines erfolgreichen Handwerksbetriebs. Er hat laufende Aufträge, 20 Mitarbeiter, offene Rechnungen und zahlreiche Geschäftspartner.
Eines Tages hat Herr Schneider einen schweren Autounfall und fällt ins Koma.
Das Problem:
- Niemand hat eine Vollmacht.
- Es gibt keine Vertretungsregelung.
- Keine Bank gibt Zugriff auf die Geschäftskonten.
- Die Mitarbeiter wissen nicht, wie es weitergeht.
- Kunden sind verunsichert.
- Lieferanten warten auf Zahlungen.
Ergebnis: Das Unternehmen ist faktisch führungslos. Die Zahlungsunfähigkeit droht – nicht, weil kein Geld da ist, sondern weil niemand handlungsfähig ist.
Mit einer rechtzeitigen Nachfolge- und Vertretungsregelung (z.B. durch Vorsorgevollmachten, Notfallpläne und klare Zuständigkeiten) hätte diese Situation verhindert werden können.
Beispiel 2: Geplante Unternehmensnachfolge – wer übernimmt das Ruder?
Ein anderer Unternehmer, Frau Berger, möchte sich in den nächsten Jahren schrittweise aus ihrem Unternehmen zurückziehen. Doch wer ist der richtige Nachfolger?
- Übernimmt ihr Sohn?
- Soll ein langjähriger Mitarbeiter zum Geschäftsführer aufgebaut werden?
- Oder wäre ein Verkauf an einen Wettbewerber die bessere Lösung?
Nachfolgeplanung bedeutet hier:
✅ Frühzeitig Gespräche führen
✅ Unternehmenswerte sichern
✅ Wissen transferieren
✅ Mitarbeiter, Kunden und Partner in den Prozess einbinden
✅ Steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen klären
Auch hier braucht es häufig einen externen Anstoß – jemanden, der das Thema auf den Tisch bringt, strukturiert und den Prozess begleitet. Denn emotionale Bindungen, Unsicherheiten und Komplexität blockieren oft eine klare Entscheidung.
Nachfolgeplanung ist keine Option – sie ist Verantwortung.
Was gehört zu einer erfolgreichen Nachfolgeplanung?
✅ Notfallpläne für den plötzlichen Ausfall
✅ General- und Vorsorgevollmachten
✅ Genaue Vertretungsregelungen
✅ Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
✅ Steuerliche Optimierung der Unternehmensübertragung
✅ Klare Auswahl des Nachfolgers: Familienmitglied, Mitarbeiter oder Käufer?
✅ Übergabekonzepte und Zeitpläne
Fazit: Die richtige Nachfolge sichert Ihr Lebenswerk
Egal ob Sie die Unternehmensnachfolge planen oder sich gegen einen plötzlichen Ausfall absichern möchten: Warten ist keine Option.
Viele Unternehmer brauchen den externen Impuls, um das Thema aktiv anzugehen – dabei begleiten wir Sie. Mit Struktur, Erfahrung und dem Blick für das, was wirklich zählt: den Erhalt Ihres Unternehmens und die Sicherheit Ihrer Familie.
👉 Lassen Sie uns sprechen, bevor andere entscheiden müssen: Square Estate Planning Unternehmerische Nachfolge.
📩 Wenn du möchtest, begleite wir dich auf diesem Weg – individuell, diskret und mit dem nötigen Weitblick. www.squarecc.de
Bild-Quelle: Sora