Schwere-Krankheiten-Versicherung:
Ihr Schutz in der Krise
Wenn das Leben plötzlich anders läuft: Mit der richtigen Absicherung behalten Sie die Kontrolle – trotz Diagnose, Therapie und Ausfallzeit.
Wenn das Leben plötzlich Pause drückt
Der Schock kommt unerwartet – eine Diagnose, die alles verändert. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall: Plötzlich steht nicht nur die Gesundheit auf dem Spiel, sondern auch die finanzielle Stabilität. Während das Leben kurz stillsteht, laufen Kosten und Verpflichtungen ungebremst weiter. Genau in diesem Moment entsteht ein finanzielles Risiko, das viele unterschätzen – und das ohne Absicherung zur existenziellen Bedrohung werden kann.
Denn wer schwer erkrankt, braucht mehr als medizinische Hilfe. Behandlungen außerhalb des Leistungskatalogs der Krankenkassen, Einkommensausfälle durch Arbeitsunfähigkeit, teure Therapien oder Umbauten im eigenen Zuhause – all das kostet Geld. Im schlimmsten Fall zwingt ein einziger Schicksalsschlag dazu, Ersparnisse aufzulösen, Kredite aufzunehmen oder sogar Eigentum zu verkaufen. Die Krankheit wird zur finanziellen Belastung – zusätzlich zum emotionalen Druck.
Eine Schwere-Krankheiten-Versicherung schafft hier gezielte Entlastung. Mit einer einmaligen Kapitalauszahlung im Ernstfall bietet sie Sicherheit genau dann, wenn sie am meisten gebraucht wird. Sie verschafft Handlungsspielraum, schützt die Lebensqualität und gibt die Kraft, sich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: die eigene Genesung.
Einmalzahlung bei Diagnose
Unabhängig vom Einkommen
Freie Mittelverwendung
Soforthilfe in Krisenzeiten

Finanzieller Schutz bei schwerer Diagnose
Die Schwere-Krankheiten-Absicherung, auch Dread-Disease-Versicherung genannt, zahlt im Falle einer schweren Diagnose, wie beispielsweise Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, eine vorab festgelegte, einmalige Geldsumme aus. Dieses Kapital steht Ihnen sofort zur freien Verfügung, ganz gleich, ob Sie es für Behandlungen, Verdienstausfälle oder notwendige Umbaumaßnahmen verwenden möchten.
Anders als bei der Berufsunfähigkeitsversicherung, die eine monatliche Rente bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit bietet, knüpft diese Absicherung allein an die medizinische Diagnose an – unabhängig davon, ob Sie weiterhin arbeiten können oder nicht. Auch im Unterschied zur privaten Krankenversicherung oder Krankenzusatzversicherung, die nur notwendige Heilbehandlungen bezahlt, bietet die Schwere-Krankheiten-Versicherung echten finanziellen Spielraum, ohne dass Sie nachweisen müssen, wie Sie das Geld einsetzen.
Das Ziel dieser Versicherung ist es, Ihnen im Ernstfall finanzielle Freiheit zu geben – in einer Lebensphase, in der Sie sich auf Ihre Gesundheit und Ihre Familie konzentrieren müssen. Die Versicherung dient als Soforthilfe, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und ein Stück Normalität trotz Krise zu bewahren.
Was leistet die Schwere-Krankheiten-Absicherung?
✅ Einmalige Kapitalauszahlung
Bei Diagnose einer der im Vertrag definierten schweren Krankheiten (z. B. Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall) wird eine vertraglich vereinbarte Summe ausgezahlt – unabhängig davon, ob Sie weiterhin arbeiten können oder nicht.
✅ Freie Verwendung des Kapitals
Das Geld steht zur freien Verfügung. Es kann beispielsweise für Behandlungskosten, Reha-Aufenthalte, Haushaltshilfen, notwendige Umbauten oder zur Sicherung des Lebensstandards genutzt werden.
✅ Unabhängige Leistung von Beruf oder Einkommen
Die Auszahlung erfolgt rein diagnosebasiert – ein Verdienstausfall oder eine tatsächliche Berufsunfähigkeit ist keine Voraussetzung.
✅ Ergänzung zur Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Sie ergänzt bestehende Absicherungen sinnvoll und schließt eine oft unterschätzte finanzielle Lücke.
Was leistet sie nicht?
⛔ Keine regelmäßige Rentenzahlung
Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es keine laufende Rentenzahlung bei anhaltender Arbeitsunfähigkeit.
⛔ Keine Absicherung aller Krankheiten
Nur bestimmte, klar definierte Krankheiten (z. B. Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall etc.) sind abgesichert. Andere Krankheitsbilder wie Burnout oder chronische Beschwerden können ausgeschlossen sein.
⛔ Keine Leistung bei Vorerkrankungen (je nach Vertrag)
Bestehende gesundheitliche Einschränkungen können zur Ablehnung des Vertrags oder zu Ausschlüssen im Vertrag führen, wenn sie nicht vorab offengelegt werden.
⛔ Keine Kostenerstattung wie bei Krankenversicherungen
Die Versicherung übernimmt keine Rechnungen, sondern zahlt einmalig einen vereinbarten Betrag.
Finanzielle Stärke in schweren Zeiten: Die Vorteile der Schwere-Krankheiten-Absicherung
Die Diagnose einer schweren Krankheit belastet nicht nur den Körper, sondern oft auch den Geldbeutel. Genau hier entfaltet die Schwere-Krankheiten-Versicherung ihre Stärke, denn sie schafft Sicherheit, Spielraum und Unabhängigkeit.
Die folgenden sechs Vorteile zeigen, warum sich eine gezielte Absicherung lohnt – gerade dann, wenn alles auf dem Spiel steht.

Verstehen, was wirklich zählt – und absichern, was wirklich schützt
Wenn eine schwere Krankheit das Leben plötzlich auf den Kopf stellt, reicht eine Standardlösung nicht aus. Es braucht jemanden, der nicht nur Produkte kennt, sondern auch Menschen versteht. Genau hier setzt Square Capital Consulting an.
Wir wissen, wie gravierend die finanziellen Folgen einer schweren Krankheit sein können und wie schnell dadurch Unsicherheit entsteht. Unser Ansatz geht daher weit über den Abschluss einer Versicherung hinaus. Wir analysieren Ihre individuelle Lebenssituation, prüfen Ihre bestehenden Absicherungen und entwickeln auf dieser Basis ein tragfähiges Schutzkonzept für den Ernstfall und den Alltag.
Ob Verdienstausfall, Behandlungskosten oder finanzielle Vorsorge für die Familie: Mit unserer Schwere-Krankheiten-Beratung sind Sie auf das vorbereitet, was niemand erwartet, aber jeden treffen kann. Mit unabhängiger Finanzberatung, tiefem Marktverständnis und persönlicher Begleitung geben wir Ihnen die Sicherheit zurück, die Sie am dringendsten brauchen.
Häufige Fragen (FAQ)
Finanzberatung mit Fundament,
persönlich, unabhängig, langfristig
Schwere Krankheiten kennen keine Vorwarnung – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Als unabhängiges Finanzberatungsunternehmen mit mehreren Standorten begleitet Square Capital Consulting Menschen in entscheidenden Lebensphasen – strukturiert, ganzheitlich und individuell.
Unser Ansatz: keine standardisierten Lösungen, sondern intelligente Strategien, die genau zu Ihrer persönlichen Lebensrealität passen. Bei der Absicherung gegen schwere Krankheiten bedeutet das: Wir identifizieren Versorgungslücken, entwickeln maßgeschneiderte Konzepte und wählen gemeinsam mit Ihnen Produkte aus, die Ihnen echten Schutz bieten. Dabei greifen wir auf ein starkes Netzwerk aus Versicherungsspezialisten, Fachanwälten und medizinischen Beratern zurück. Unser Ziel ist es, finanzielle Sicherheit zu schaffen, bevor sie gebraucht wird.
Was uns besonders macht? Unsere Beratung beginnt mit einem tiefen Verständnis für Ihre Ziele, Werte und Prioritäten. Wir arbeiten ohne Produktvorgaben, rein im Interesse unserer Mandanten: unabhängig, transparent und langfristig orientiert. So schaffen wir Vertrauen – auch in Momenten, in denen sich das Leben plötzlich ändert.
Nachhaltigkeit ist für uns kein leeres Schlagwort, sondern ein gelebter Anspruch. Unsere Konzepte berücksichtigen ESG-Kriterien und ermöglichen verantwortungsvolles Handeln bei der Absicherung. Denn wer heute vorsorgt, kann nicht nur sich selbst, sondern auch kommende Generationen schützen.