
Der Ruhestand sollte eine Zeit der Entspannung und Sicherheit sein – doch immer mehr Menschen in Deutschland müssen feststellen, dass ihre finanziellen Mittel nicht ausreichen. Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamts leben im Jahr 2024 rund 3,54 Millionen Menschen in Altersarmut. Das sind 300.000 mehr als im Vorjahr – ein Anstieg um 1,2 Prozentpunkte auf insgesamt 19,6 Prozent. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie groß die Gefahr ist, dass Ersparnisse nicht ausreichen, wenn sie nicht gut geplant und strukturiert werden.
Warum schwindet das Ersparte schneller als gedacht?
Viele Menschen gehen davon aus, dass ihr Vermögen ausreicht, doch in der Realität führen verschiedene Faktoren dazu, dass das Kapital schneller aufgebraucht wird als erwartet. Einer der Hauptgründe ist ein unflexibler Anlageplan, der wenig Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben lässt. Unerwartete Kosten, wie gesundheitliche Behandlungen oder notwendige Umbauten im eigenen Zuhause, können große Löcher in die Finanzplanung reißen. Wer nicht auf solche Eventualitäten vorbereitet ist, sieht sich oft gezwungen, frühzeitig größere Beträge aus dem Ersparten zu entnehmen.
Ein weiteres Risiko besteht in einer falschen Entnahmestrategie. Viele Ruheständler unterschätzen, wie lange sie ihr Geld benötigen, und entnehmen in den ersten Jahren zu hohe Beträge. Dies kann dazu führen, dass das Kapital in späteren Jahren nicht mehr ausreicht und der gewohnte Lebensstandard nicht gehalten werden kann. Eine nachhaltige und gut geplante Entnahmestrategie ist daher essenziell.
Hinzu kommt die Inflation, die die Kaufkraft des Geldes mindert. Wer heute glaubt, gut vorgesorgt zu haben, könnte in 10 oder 20 Jahren feststellen, dass die Preise erheblich gestiegen sind und das Ersparte nicht mehr den gleichen Wert hat wie bei Renteneintritt. Eine kluge Finanzplanung für das Alter berücksichtigt daher nicht nur die aktuellen Lebenshaltungskosten, sondern auch mögliche Preissteigerungen in der Zukunft.
Die richtige Strategie für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand
Um sicherzustellen, dass das Ersparte tatsächlich bis ins hohe Alter reicht, ist eine durchdachte und flexible Finanzstrategie erforderlich. Eine breit diversifizierte Vermögensstruktur kann dabei helfen, Marktschwankungen abzufedern und langfristig stabile Erträge zu erzielen. Gleichzeitig sind durchdachte Entnahmepläne entscheidend, um das Kapital so zu verteilen, dass es über Jahrzehnte hinweg reicht.
Bei Square Capital Consulting entwickeln wir maßgeschneiderte Ruhestandsstrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Wir helfen Ihnen, Ihr Vermögen sinnvoll zu strukturieren, Ihre Entnahmen zu optimieren und finanzielle Engpässe zu vermeiden. Denn eines ist sicher: Altersarmut muss kein Schicksal sein – mit der richtigen Planung sorgen Sie für finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Zukunft gestalten!