Was ist ein aktiver Investmentfonds und ist er wirklich die Lösung für alles? Immer wieder stellt sich die Frage: “Alex, was genau ist denn ein ETF? […]
Die Diskussion darüber, ob aktiv oder passiv verwaltete Fonds besser sind, kommt in regelmäßigen Abständen auf. “Alex, was genau ist denn ein ETF? Und ist das […]
Sachwert-Anlagen gewinnen als Alternative zu klassischen Geldanlagen immer mehr an Bedeutung. Doch was genau versteht man unter einer Sachwert-Anlage, welche Vorteile bieten sie und worauf sollte […]
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte gewinnen Sachwertanlagen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine wertbeständige Alternative zu klassischen Geldanlagen und ermöglichen Anlegern, ihr Kapital nachhaltig […]
Die Entscheidung zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) ist eine der wichtigsten finanziellen Weichenstellungen, die Sie treffen können. Beide Systeme haben ihre Vorteile, aber auch […]
Viele Menschen gehen davon aus, dass die gesetzliche Rentenversicherung für ein sorgenfreies Leben im Alter ausreicht. Doch ein genauer Blick auf aktuelle Statistiken zeigt: Die gesetzliche […]
Wie viel sollte man für die Altersvorsorge zurücklegen? Eine der häufigsten Fragen zur Altersvorsorge ist: „Wie viel Geld sollte ich monatlich sparen, um im Ruhestand gut […]
Der richtige Weg zur finanziellen Sicherheit Die Frage, wie man die Altersvorsorge am besten umsetzt, ist genauso wichtig wie die Entscheidung, wie viel man spart. Es […]
Was ist ein aktiver Investmentfonds und ist er wirklich die Lösung für alles? Immer wieder stellt sich die Frage: “Alex, was genau ist denn ein ETF? […]
Die Diskussion darüber, ob aktiv oder passiv verwaltete Fonds besser sind, kommt in regelmäßigen Abständen auf. “Alex, was genau ist denn ein ETF? Und ist das […]
Sachwert-Anlagen gewinnen als Alternative zu klassischen Geldanlagen immer mehr an Bedeutung. Doch was genau versteht man unter einer Sachwert-Anlage, welche Vorteile bieten sie und worauf sollte […]
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte gewinnen Sachwertanlagen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine wertbeständige Alternative zu klassischen Geldanlagen und ermöglichen Anlegern, ihr Kapital nachhaltig […]
Die Entscheidung zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) ist eine der wichtigsten finanziellen Weichenstellungen, die Sie treffen können. Beide Systeme haben ihre Vorteile, aber auch […]
Viele Menschen gehen davon aus, dass die gesetzliche Rentenversicherung für ein sorgenfreies Leben im Alter ausreicht. Doch ein genauer Blick auf aktuelle Statistiken zeigt: Die gesetzliche […]
Wie viel sollte man für die Altersvorsorge zurücklegen? Eine der häufigsten Fragen zur Altersvorsorge ist: „Wie viel Geld sollte ich monatlich sparen, um im Ruhestand gut […]
Der richtige Weg zur finanziellen Sicherheit Die Frage, wie man die Altersvorsorge am besten umsetzt, ist genauso wichtig wie die Entscheidung, wie viel man spart. Es […]